Das Schuljahr 2016/17
Im Laufe eines Schuljahres passiert viel. Hier finden Sie einen Rückblick auf wichtige Veranstaltungen und Aktionen des Schuljahres 2016/17.
Die „Unescos“ beim 6. Essener Firmenlauf
- Details
„5,1 Kilometer vom Aalto-Theater bis zur Tummelwiese im Grugapark - Eine anspruchsvolle Strecke, die auf die Läufer Jahr für Jahr wartet. Auch in diesem Jahr waren wieder rund 10.000 Läufer beim 6. Essener Firmenlauf unterwegs und starteten für ihr Unternehmen [bzw. für ihre Institution]. Ein Event, das auf jeden Fall für Teamgeist unter Arbeitskollegen sorgt! Die Strecke führt vom Stadtgarten über die Rüttenscheider Straße bis zum Ziel am Grugapark. Los ging’s um 19 Uhr und um 19:30 Uhr.“
„Schau hin! Misch dich ein!“ (Teil 2) – Zentrale Veranstaltung der UNESCO-Projektschulen in Unna
- Details
Die zentrale Veranstaltung zum Internationalen Projekttag der UNESCO-Schulen fand in diesem Jahr in Unna statt.
Vivaldi Experiment: Der WDR an der UNESCO-Schule
- Details
Musik verändert. Musik ermutigt. Musik verbindet. Musik begeistert.
Das sind die claims des Vivaldi Experiments des WDR, denen sich die 10b der UNECO-Schule während der Projekttage am 25. und 26. April 2016 stellte.
Besuch einer Delegation aus Bialik Rogozin in Tel Aviv
- Details
Am 9. März ist eine Delgation unserer Partnerschule Bialik Rogozin aus Tel Aviv angekommen, um den Austausch zwischen beiden Schulen zu verstärken.
Der Schulleiter und einige Kollegen werden bis zum 13. März in Essen bleiben.
Besuch der Partnerschule Bialik Rogozin in Tel Aviv
- Details
Ein Satz aus der Präambel der Verfassung der UNESCO vom 16. November 1945 lautet:
"...da Kriege im Geiste der Menschen entstehen, (müssen) auch die Bollwerke des Friedens im Geiste der Menschen errichtet werden..."
„Shabbat shalom!“ – Besuch der Alten Synagoge Essen
- Details
Mit diesem herzlichen Gruß wünscht man sich im Judentum einen schönen Sabbat, also eine schöne und besinnliche Zeit des Innehaltens und des Gebets in der Synagoge und im Kreise der Familie.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2016
- Details
Schülerinnen der achten Klasse haben am 21. Januar in der Wettbewerbssprache Englisch am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen.
Auf den Spuren unserer Vorfahren
- Details
Die Schüler des Biologieleistungskurses der Q2 nahmen am 26.01.2016 an dem Projekt "Auf den Spuren unserer Vorfahren - Bestimmung der mitochondrialen Haplogruppe aus Mundschleimhautzellen" am Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum teil.
6. Ausstellung in der VHS-Essen
- Details
Eine Fotodokumentation von Street-Art-Aktionen zeigt die Jahrgangsstufe 13 in der VHS-Essen (1.und 2.Etage).
Eröffnung: Dienstag 26.01.2016, 18:00 Uhr
Dauer der Ausstellung: bis Ende Februar
Internationale Biologie Olympiade 2016
- Details
Jan Hendrik Blanke hat an der zweiten Runde zur Auswahl der deutschen Mannschaft für die Internationale Biologie Olympiade 2016 mit Erfolg teilgenommen und bundesweit einen 231. Platz belegt.
Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt ...
- Details
Am 18.12.2015 machte sich eine Gruppe von rund 50 Schülerinnen und Schülern aus den Geschichtsgrundkursen zusammen mit ihren Fachlehrern, Herrn Isenberg, Herrn Fuhrmann und der Referendarin Frau Goerigk, auf den Weg, um die Auswirkungen der Industrialisierung vor der eigenen Haustür näher kennenzulernen.
Kirchenraumerkundung im Kerzenschein
- Details
Unter diesem Leitgedanken fanden sich bei Einbruch der Dunkelheit Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule an zwei Terminen zusammen, um gemeinsam den Kirchenraum der Heilig Kreuz-Kirche in Essens Südviertel zu erkunden.
Geschenkeübergabe an Flüchtlingskinder
- Details
Das hat alle Erwartungen übertroffen! Mehr als 90 Geschenke übergaben Schüler der SV kurz vor Weihnachten an Flüchtlingskinder in Essen.
SV-Weihnachtsfeier 2015
- Details
Auch dieses Schuljahr endete der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien mit einer von der SV organisierten Weihnachtsfeier.
Eine Schülerin wird Autorin zum Thema Vielfalt
- Details
Eine Schülerin der UNESCO-Schule Essen überzeugte mit ihrer Arbeit beim Literaturwettbewerb zur 10. Bonner Buchmesse Migration.
Dritter Platz bei Film-Wettbewerb
- Details
Eine Gruppe von SchülerInnen der UNESCO-Schule Essen erreichte beim Filmwettbewerb KAMERA LÄUFT! der Stiftung Zollverein den dritten Platz.
Video zum Thema Flüchtlinge
- Details
Schülerinnen und Schüler des SoWi ZK der Q2 haben im Rahmen eines Unterrichtsprojektes einen Film zum Thema "Flüchtlinge" erstellt.
Qualifikation für die Internationale Biologie Olympiade
- Details
Jan Hendrik Blanke hat an der ersten Runde zur Auswahl der deutschen Mannschaft für die 27. Internationale Biologie Olympiade 2016 in Hanoi, Vietnam mit Erfolg teilgenommen.
UNESCO-Schüler werden Romanautoren
- Details
Bereits zum dritten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule an einem Literaturprojekt teil, das durch den Friedrich-Bödecker-Kreis NRW, das kinder- und jugend-literaturzentrum nrw und die Emschergenossenschaft begleitet und gefördert worden ist.
So macht Mathematik Spaß – Besuch der neunten Klassen des Mathematikcampus der Universität Essen
- Details
Wer schreit lauter, Mädchen oder Jungen? In welchen Abstand muss ein Pferd vor einem Hindernis abspringen um hinüber zu kommen?
Oberbürgermeisterwahl in Essen - 10b der UNESCO-Schule beim Speed-Debating
- Details
Am 03.09.2015 war die 10b der UNESCO-Schule Essen zu Gast beim erstmalig vom Jugendamt der Stadt Essen ausgerichteten Speed-Debating.
Prag 2015, oder: Vom Versuch, Freude an Kultur zu vermitteln
- Details
Neulich fragt mein LK12 mich so nebenbei: „Aber sie mögen uns doch, oder? Sie mögen uns doch?“ – Eine merkwürdige Frage, zumal wenn sie ausgerechnet von Schülerseite kommt. Da ist Vorsicht geboten. Daher die spontane Antwort: „Nö.“
Erfolgreiche Teilnahme am Schulsani-Contest 2015
- Details
Auch in diesem Jahr haben die Schulsanitäter der UNESCO-Schule Essen sehr erfolgreich am Schulsani-Contest des ASB teilgenommen.
Mai 2015: Besuch der Fußballschule des VFL Bochum
- Details
Zum zweiten Mal haben Schülerinnen und Schüler des UNESCO-Aufbaugymnasiums Essen die Fußballschule des VfL Bochum besucht.